Test Title lang DE

Ein Neugestaltungsprojekt, das neoklassizistische Anklänge und zeitgenössische Atmosphären im Herzen des authentischsten Pompejis vereint.
Glamora tapete Diary Projects Zeitgenössische Gastlichkeit in Pompeji
Nur wenige Schritte vom Haupteingang zur archäologischen Stätte von Pompeji entfernt liegt das Hotel Vittoria, ein traditionsreiches Haus aus dem späten 19. Jahrhundert.
Das von Architektin Tiziana Vitiello entworfene Restyling-Projekt hatte zum Ziel, diesem dekorativen und architektonischen Erbe neue Bedeutung zu verleihen, indem historische Elemente durch eine moderne Gestaltungssprache aufgewertet wurden.
Glamora tapete Diary Projects Zeitgenössische Gastlichkeit in Pompeji
Die Maßnahmen betrafen 26 Zimmer und drei Suiten sowie Flure und Terrassen, mit dem Ziel, eine Umgebung zu schaffen, in der der Gast ein authentisches, ortsverbundenes Erlebnis machen kann, das mit der Erinnerung des Ortes verknüpft ist.
Das Konzept entstand aus dem Dialog zwischen Raum und Identität. In einer Zeit, in der Kontextbewusstsein für die Innenarchitektur entscheidend ist, wollte die Architektin das sichtbar machen, was durch Zeit und funktionale Renovierungen verborgen geblieben war: Dekorationen, Geometrien und Atmosphären, die von archäologischem Pompeji, vom neoklassizistischen 19. Jahrhundert und vom frühen europäischen Kulturtourismus erzählen.
Die Wandverkleidungen von Glamora trugen dazu bei, diesem Schichtungsnarrativ visuelle Form und Tiefe zu verleihen.
Sie sind Mitgestalter eines Projekts, das nicht einfach dekoriert, sondern interpretiert und erzählt. Die Oberflächen werden zu expressiven Elementen, die Emotionen wecken und eine intime Verbindung zwischen Ort und Besucher herstellen.
Glamora tapete Diary Projects Zeitgenössische Gastlichkeit in Pompeji
Wallcovering: DIOSCURI
Glamora tapete Diary Projects Zeitgenössische Gastlichkeit in Pompeji
Glamora tapete Diary Projects Zeitgenössische Gastlichkeit in Pompeji
In den Suiten wurden die Wandverkleidungen Trigarium und Dioscuri aus der Arcadia Collection ausgewählt.
Hier sind die Bezüge zur Antike deutlich und symbolträchtig, mit tiefen Farben wie Pompejanischrot und Avio-Blau, die Fresken, Mosaike und Mythen heraufbeschwören, die das kollektive Vorstellungsbild der antiken Stadt prägen. Die erzählerische Kraft dieser Motive verwandelt die Räume in einzigartige Bühnenbilder, die den Reisenden willkommen heißen und in eine zwischen Zeit und Inspiration schwebende Dimension versetzen.
Jedes Zimmer erzählt eine Geschichte, jede Suite wird zur Szenerie, inspiriert vom archäologischen und kulturellen Erbe ringsum.
In einem so vielschichtigen Kontext, in dem jeder Stein und jeder Blick eine Geschichte trägt, ist es die Aufgabe des Designs, zuzuhören, zu interpretieren und Ausdruck zu verleihen.
Glamora tapete Diary Projects Zeitgenössische Gastlichkeit in Pompeji
Wallcovering: TRIGARIUM
Glamora wird zu einem stillen, aber kraftvollen Verbündeten – die Tinte, die neue Geschichten auf bedeutungsvollen Wänden schreibt und Räume schafft, in denen Vergangenheit und Gegenwart miteinander verschmelzen.
Glamora tapete Diary Projects Zeitgenössische Gastlichkeit in Pompeji
Project Credits
Interior Design: Architect Tiziana Vitiello
Photo: ©Francesco Domenico D’Auria